Uwe Jüttner
Beratung, Dienstleistung, Seminare
Bilanzbuchhalter (IHK)
European Management Accountant

Postanschrift:
Wolfsheck18
69254 Malsch
Telefon:
Telefax:
Mobil:
+49/(0)7253 / 924446
+49/(0)7253 / 924447
+49/(0)172 / 3924446
E-Mail: uwe.juettner@anlagenbuchhalter.com
Steuer-Nr. 32217 / 29980
USt-ID: DE172339783

Seminare

Vorab: Melden Sie sich gerne über die Mailkennung seminare@anlagenbuchhalter.com für unseren Newsletter an. Hier werden Sie immer topaktuell auf dem Laufenden gehalten und können auch unsere Veranstaltungstermine einsehen!

In der Folge finden Sie mein Vortragsprogramm bis Juli 2026. Selbstverständlich sind die Vorträge inhaltlich variierbar und kombinierbar. Stellen Sie sich Ihr Wunschprogramm einfach zusammen!


** Alle hier aufgelisteten Seminare sind selbstverständlich auch als Inhouse-Seminar (Präsenz oder Online) buchbar. Sie können Ihr individuelles Angebot gerne unter seminare@anlagenbuchhalter.com erfragen**

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Stellenausschreibungen unter "News"


Mehrtätige Lehrgänge:

- Anlagenbuchhalter IHK (6-tägig) vom HKBiS – Handelskammer BildungsService vom 08.12. – 13.12.2025 in Hamburg 


Mehrtägige Kongresse:

Save the date: 3. Anlagenbuchhalter-Kongress 2026 - mit diversen anderen Referenten

14.-16. Oktober 2026 in Mannheim


Seminarangebote diverser Veranstalter aus dem Umfeld des Rechnungswesens und speziell der Anlagenbuchhaltung bis Juli 2026:
Beachten Sie bitte, dass die meisten Veranstalter gut 4 Wochen (2 Wochen bei Online-Seminaren) vor dem geplanten Seminartermin die Entscheidung über die Durchführung treffen. Liegen dann nicht ausreichend Anmeldungen vor, werden die Veranstaltungen abgesagt! Deshalb melden Sie sich bei Bedarf bitte frühzeitigan
Unsere geplanten Seminare für 2025/bis 07.2026:

"Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm für die Anlagenbuchhaltung (1/2- tägig)"

Beschreibung:
Am Freitag, den 11.07.2025 hat der Bundesrat grünes Licht für das steuerliche Investitionssofortprogramm gegeben. Damit kann u. a. der sog. Investitions-Booster für ab Anfang Juli 2025 angeschaffte oder hergestellte bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens in Kraft treten. Elektrofahrzeuge werden steuerlich besonders gefördert: Im Jahr der Anschaffung können nun 75 Prozent der Anschaffungskosten abgeschrieben werden. Außerdem wird die Bruttolistenpreisgrenze bei der Dienstwagenbesteuerung von Elektrofahrzeugen angehoben. Ebenso gibt es Erhöhungen bei der Forschungsförderung. Wir geben in diesem halbtägigen Online-Seminar einen Überblick über diese und die weiteren verabschiedeten steuerlichen Maßnahmen. Sie lernen alle neuen degressiven Abschreibungen kennen und werden in einigen Übungen die Umstellung von degressiver zu linearer Absetzung für Abnutzung erlernen. Tipps zur Anwendung im SAP-System sind ebenfalls enthalten!

14. November 2025 (online / 14:00-18:00Uhr) - Seminar findet statt, Anmeldungen noch möglich!

21. Januar 2026 (online / 09-13:00Uhr)
20. April 2026
(online / 09-13:00Uhr)
06. Juli 2026
(online / 09-13:00Uhr)
 

"Bauvorhaben buchhalterisch begleiten - von der Planung bis zur Bilanzierung (2-tägig / 09-17:00Uhr)"

18.-19. November 2025 (online) - Seminar findet statt, Anmeldungen noch möglich!


09.-10. Februar 2026 (online)
14.-15. April 2026 (online)
09.-10. Juni 2026 (Präsenz in Mannheim)


"IT-Projekte buchhalterisch begleiten - von der Planung bis zur korrekten Bilanzierung (1-tägig /
09-17:00Uhr)"

03. Februar 2026 (online)
16. April 2026 (online)
11. Juni 2026 (online)


"Erfolgreiche Anlagenbuchhaltung - von den Grundlagen bis zum Jahresabschluss (2-tägig / je
09-17:00Uhr)"


27.-28. November 2025 (online)
- Seminar findet statt, Anmeldungen noch möglich!

04.-05. Februar 2026 (online)
06.-07. Mai 2026 (Präsenz in Mannheim)
08.-09. Juli 2026 (online)

"Die Gebäudeabschreibung - Neuerungen, Tücken und Fehlerquellen
(1/2-tägig / 09-13:00Uhr)"


16. Dezember 2025 (online)

19. Januar 2026 (online)
24. April 2026 (online)
02. Juli 2026 (online)

"Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter sowie Betriebs- und Anwendersoftware (1/2-tägig / 09-13:00Uhr)"

12. März 2026 (online)

"Anlageninventur in Theorie und Praxis"
- zusammen mit Moritz Klinger (1/2-tägig / 09-13:00Uhr)"

19. Dezember 2025 (Hybrid in Mannheim mit Besuch des Weihnachtsmarkts)

13. März 2026 (online)
25. Juni 2026 (online)

"Anlagenbuchhaltung – Aufbauwissen für Einsteiger und Umsteiger (1-tägig / 09-17:00Uhr)"

10. November 2025 (Hybrid in Mannheim)
- Seminar findet statt, Anmeldungen noch möglich!

26. Januar 2026 (online)
21. April 2026 (online)
7. Juli 2026 (Hybrid - Präsenz in Mannheim)


"Anlagenbuchhaltung - Update 2025/2026 (1-tägig / 09-17:00Uhr)"

13. November 2025 (online)
- Seminar findet statt, Anmeldungen noch möglich!

11. Februar 2026 (online)
17. April 2026 (online)
24. Juni 2026 (Präsenz in Mannheim)

"Anlagenbuchhaltung: Grundkenntnisse zur praktischen Anwendung (1-tägig / 09-17:00Uhr)"

20. Januar 2026 (online)
11. Mai 2026 (Präsenz in Mannheim)
03.Juli 2026 (online)

"Leasingverträge nach HGB, StR und IFRS 16 (1-tägig / 09-17:00Uhr)"


26. März 2026 (online)

"Wochenlehrgang Fachreferent Anlagenbuchhaltung (6-tägig)"

07.-12. September 2026 (Präsenz in Mannheim)

"Der Jahresabschluss in der Anlagenbuchhaltung (1-tägig / 09-17:00Uhr)"

17. Dezember 2025 (online)
- Seminar findet statt, Anmeldungen noch möglich!

15. Januar 2026 (online)



Sie sehen, die Auswahl ist umfangreich und groß. Entscheiden Sie sich noch heute für IHRE Weiterbildung in 2025/2026. Die Links führen Sie zum Veranstalter mit detaillierten Informationen und den Teilnahmegebühren.

Teilnahmeentgelte für ½-tägige, 1-tägige und 2-tägige Seminare :

½-tägig:  netto    262,00 € zzgl. 19 % USt. =     311,78 € *
1-tägig:   netto    540,00 € zzgl. 19 % USt. =     642,60 € *
2-tägig:   netto 1.050,00 € zzgl. 19 % USt. = 1.249,50 € *



* inkl. Seminarunterlagen per WeTransfer oder auf einem Datenstick und USt.
* Rabatt für den 2. und jeden weiteren Teilnehmer bei ein- oder mehrtägigen Seminaren

Bei Anmeldung von zwei und mehr Teilnehmern eines Unternehmens zum selben Veranstaltungsthema und Veranstaltungstermin gewährt der Veranstalter für alle ein- und mehrtägigen Seminare ab dem 2. Teilnehmer einen Rabatt von 20 %. Für den ersten Teilnehmer wird dieser Rabatt nicht gewährt. Alle Rabatte werden zuzüglich der gültigen Umsatzsteuer berechnet.




Bestellung Fachliteratur und Seminarskripten:
Sollte Ihnen eine Teilnahme an den Seminaren nicht möglich sein, so können Sie das komplette Seminarskript stattdessen kostenpflichtig bestellen. Die Zusendung erfolgt per "WeTransfer" und ist direkt für Sie abrufbar. Die Mehrwertsteuer von derzeit 7% rechnen Sie bitte noch hinzu. Nach Erhalt der Skripten und der Rechnung bitten wir um Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto von Uwe Jüttner - Beratung, Dienstleistung, Seminare. Für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Skripten übernehmen wir keine Garantie!

- zu 2-tägigem Seminar                                  150,00€
- zu 1-tägigem Seminar                                  100,00€
- zu 1/2-tägigem Seminar                                 50,00€


Bestellungen und Anmeldungen bitte per Mail an: seminare@anlagenbuchhalter.com